
Welche Symptome deuten auf eine CMD hin?
Eine Zusammenfassung
Die Craniomandibuläre Dysfunktion ist wie ein Chamäleon und äußert sich in unterschiedlichster Symptomatik. Erst mehrere Befunde ergeben oftmals ein klares Bild und zeigen damit einen Ausweg für viele Betroffene aus ihrer schmerzlichen Misere auf.

Einige der häufigsten Befunde sind:
- Gesichtsschmerzen
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Nackenschmerzen/Schulterverspannungen
- Kopfschmerzen bishin zu migräneartigen Anfällen
- Rückenschmerzen und Verspannungen bzw. Blockierungen
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Ohrenschmerzen
- ADHS
- Knacken und Knirschen mit Verlust an Zahnsubstanz
Viele Co-Therapeuten haben in ihrem Fachgebiet Bezug zur CMD:
- Orthopäden/Osteopathen
- Physiotherapeuten
- Kieferorthopäden
- Zahnärzte
- HNO-Ärzte
- Kieferchirurgen
- Augenärzte uvm.
Der Therapeut Ihres Vertrauens sollte dann die verschiedenen Befunde zusammenstellen, sie mit anderen Therapeuten diskutieren und die entsprechende Therapie einleiten. Wir haben zusammengestellt, welcher Therapeut wofür zuständig ist. Klicken Sie einfach hier. Weitere Themen: Wenn die Jüngsten betroffen sind: CMD bei Kindern CMD-Literatur für zu Hause: Lesestoff zur CMD